Unterordnung ???
Der Hund lernt im Grundkurs den notwendigen Gehorsam.
Bei der Unterordnung wird dem Hund (auch unter Ablenkung)
Sitz-Platz- Hereinrufen etc.
sowie eine
gute Leinenführigkeit und Freifolge
vermittelt. Mit Konsequenz und Motivation (Lieblings Spielzeug oder
Lockmittel Futter) versuchen unsere Trainer das gemeinsame Ziel durch positive Verstärkung
mit dem Hundehalter zu erreichen.
Junghundekurs ???
Als Junghund lernen wir gezielt ein besseres Zusammenleben mit anderen Artgenossen und es wird auf Gehorsamkeit hin gearbeitet.
Wer dann eine Prüfung machen möchte wäre das Ziel die
BH-Prüfung
Die Prüfung umfasst einen Gehorsamsteil mit Unbefangenheitsprobe
am Ausbildungsplatz und bei positivem Ergebniss anschließend den
"Verkehrsteil" mit aus dem Alltag gegriffenen Übungen auf einem öffentlichen Gelände.
Der zur Prüfung antretende Hundeführer muß auch den Sachkundenachweis besitzen oder eine vorherige Prüfung mit einem Hund nachweisen können
(Kopie der Bewertungsliste).
Mindestalter des Hundes: 12 Monate
Die nächsten Ziele sind
IBGH 1 / IBGH2 / IBGH3
lt. internationaler Prüfungsordnung der FCI
Und natürlich freuen wir uns, wenn die Hundeführer in der Folge einer positiven Prüfung auch auswärts bei div .Turnieren das Erlernte unter Beweis stellen möchte.